Premiere der neuen Messe für nachhaltigen Lebensstil
Planet Upcycling ist exklusiver Partner für die Upcycling-Arena
Am 21. und 22. November 2015 dreht sich in der Metropole Köln alles rund um das Thema Nachhaltigkeit. Die XPost Köln (ehemals ExpoXXI), ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem Jahr 1895 und ehemaliges Paketzentrum, ist zentrumsnah gelegen und bei den Kölner*innen beliebt und bekannt. Die Kombination aus historischer Bausubstanz und modernen Elementen verleiht der Location einen einzigartigen Charakter.
Wir wollen Upcycling erlebbar machen
Die besten grünen Produkte, Ideen & Trends
Die Messe fairgoods bietet spezielle Ausstellungsbereiche, Mitmachangebote, Verkostungen, Workshops und Bühnenshows und weckt die Lust auf alltagstaugliche Lösungen, die Freude bereiten, kreativ gedacht sind und überraschen.
Die Ausstellungsbereiche:
Regionale Bio-Vielfalt, Upcycling-Arena, Ethische Finanzen, Grüne Mode, Gesundheit & Ernährung, Zukunftsfähige Mobilität, Green Living, Shareconomy, Erneuerbare Energien, Vinofairia: faire ökologische Weine, Nachhaltiger Tourismus.
Parallel findet die Veggienale – Messe für vegan-vegetarische Lebenskultur statt.
Durch diese Kombination bekommen die Besucher für einen Eintrittspreis den Zutritt zu 2 sehr spannenden Messen rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Das Programm & geplante Aktionen:
Tägliches Schaukochen bio – regional – vegan, Fair Green Fashion Show, Urban Gardening, Forum „Faire Finanzen“, Repair Café, Zukunft N – Forum „Grüne Berufe & nachhaltige Bildung“, den eigenen ökologischen Fußabdruck messen und vieles mehr …
Die Upcycling-Arena:
In der Upcycling Arena wird es neben vielen spannenden Ausstellern auch Workshops geben um das Thema Upcycling erlebbar zu machen. Das Programm für die Workshops im einzelnen werden wir hier bekannt geben. Folgende Aussteller sind neben Planet Upcycling bereits an Bord:
- Opaco – Taschen aus bedruckten Feuerwehrschläuchen
- Groegl Design – Accessoires aus Fahrradschlauch und Glasresten
- Karolchicks – Lampen aus Fußbällen u.m.
- PIVVICCI – Italienische Taschen aus alten Lederjacken und alter Kleidung – PIVVICCI auf facebook
- Vansten Design – Accessoires aus alten Kaffeesäcken
- Lippert Objektdesign – Taschen und Accessoires aus Recyclingmaterialien
- Camera Clara – Lampen aus alten Kameragehäusen und Stativen
- Pia Heise – Schmuck aus Porzellanscherben
- Ko-j Recycling Design – Möbel und Accessoires aus Ölfassblech
- Oelberger Taschenmanufaktur – Taschen aus LKW Planen und Werbebannern
- Schreinersuse – Manufaktur für Upcycling Möbel
- Laux Feuertonne – Lampen und Windlichter aus alten Blechfässern
- yeayea Designstudio – Lampen aus alten Werbeplakaten u.v.m.
- Atelier Artreyu – Kunstobjekte aus Treibholz
- Inspired Handicraft Accessoires – Fairtrade Upcycling
Aussteller
Wer noch Interesse an einem Ausstellungsplatz hat, wendet sich bitte so schnell wie möglich an eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Telefon PLUP Atelier: 0211-9894497
Mail: Frank@planet-upcycling.de
oder über unser Kontaktformular
Besucher
Weitere Informationen zur Messe für Besucher gibt es hier: www.fairgoods.info